Content
Gleichzeitig sind Sie darauf angewiesen, welche Zahlungsmethoden der Verkäufer anbietet. Damit du in Geschäften mit Google Pay bezahlen kannst, muss eine Displaysperre auf deinem Smartphone eingerichtet sein. Bei den meisten Zahlungen ist es erforderlich, das Gerät vorher zu entsperren.
Welche Vorteile hat die Einrichtung?
Mit Google Pay kannst du deine Zahlungen ganz einfach und sicher direkt mit deinem Smartphone, deiner Smartwatch oder sogar online durchführen. Du hinterlegst einmalig deine Kreditkarten oder Debitkarten in der App und kannst dann kontaktlos im Geschäft bezahlen, indem du dein Gerät einfach an das Bezahlterminal hältst. Das Ganze funktioniert schnell, ohne dass du deine Karte aus der Hand geben musst, und ist durch moderne Sicherheitsstandards geschützt. Google Pay speichert deine Kartendaten nicht direkt auf dem Gerät, sondern nutzt eine verschlüsselte virtuelle Kartennummer. Dadurch werden deine echten Zahlungsinformationen nicht an den Händler weitergegeben.
Was bedeutet "kontaktloses Bezahlen", "kontaktlose Kreditkarte" etc.?
Ideal für den stationären Handel – als vielseitige Alternative zu Google Pay. Mit Optionen crypto casino zahlung wie Rechnungskauf und Ratenzahlung ist Klarna eine beliebte Bezahlmethode in Deutschland. Integriert über Mollie, bietet Klarna eine sichere und transparente Alternative zu Google Pay – besonders für Käufer, die lieber später zahlen. Denn wer flexibel verkaufen will, braucht mehr als eine einzelne Lösung. Hier finden Sie 15 starke Google-Pay-Alternativen, mit denen Händler in Deutschland, Europa und darüber hinaus einfach, sicher und kundenfreundlich Zahlungen empfangen. Auch online haben Sie auf vielen Websites die Möglichkeit, mit Google Pay zu bezahlen, wählen Sie einfach “Google Pay” als Zahlungsmethode aus.
Was soll ich tun, wenn ich mein Konto nicht für Google Pay auswählen kann, um die Virtual Debit Card anzulegen?
Die Displaysperre schützt außerdem vor Missbrauch, falls dein Smartphone verloren geht. Falls deine Karte nicht funktioniert, kannst du deine Bank kontaktieren oder in der Google Wallet App prüfen, ob sie kompatibel ist. Mit der Transaktionsübersicht behältst du jederzeit den Überblick über deine Ausgaben. Jede Zahlung, egal ob im Geschäft, online oder in einer App, wird automatisch gespeichert und mit Datum, Betrag und Händlername angezeigt. Das hilft dir nicht nur, deine Finanzen im Blick zu behalten, sondern macht es auch leichter, mögliche Unregelmäßigkeiten oder unautorisierte Abbuchungen schnell zu erkennen. Dauerhaft für 0 € Jahresgebühr shoppen, flexibel zurückzahlen und bis zu 5.000 € Verfügungsrahmen erhalten.
Zudem erfolgt die Datenübertragung über Nahfeldkommunikation (NFC) nur über eine sehr kurze Distanz, was das Risiko eines Missbrauchs minimiert. Zum Bezahlen muss das Smartphone entsperrt und die Rückseite des Geräts an das Zahlungsterminal gehalten werden. Nach wenigen Sekunden erscheint eine Bestätigung auf dem Display – die Zahlung ist abgeschlossen. Sobald eine Zahlungsmethode hinterlegt ist, kann mit Google Pay an allen Kassen gezahlt werden, die kontaktloses Bezahlen akzeptieren. Sie können Google Pay aber mit jeder Kreditkarte (Visa Card oder Mastercard) der BW-Bank nutzen. Bevor Sie online oder im Geschäft mit Ihrem Smartphone zahlen können, muss die Google-Pay-App noch auf Ihrem Handy eingerichtet und Ihre Kreditkarte hinterlegt werden.
Die Google Pay App kannst Du auf jedem Android- und Apple-Smartphone und auf jedem Computer installieren. Ist Dein Smartphone mit einer Smartwatch verbunden, kannst Du diese ebenfalls zum Bezahlen verwenden. Um mit Google Pay bezahlen zu können, benötigst Du zunächst die Google Pay App. Diese kannst Du als Android-Nutzer kostenlos bei Google Play installieren.
- Auch online haben Sie auf vielen Websites die Möglichkeit, mit Google Pay zu bezahlen, wählen Sie einfach “Google Pay” als Zahlungsmethode aus.
- Dadurch sparst du dir das mühsame Eintippen von Kartennummern, Ablaufdaten oder Sicherheitscodes.
- Sie können aus einer Vielzahl von unterstützten Zahlungsgateways und Händlerdienstanbietern auswählen und somit die beste Lösung für die eigenen Bedürfnisse nutzen.
- Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.
- Mit Google Pay können Sie das Haus ganz ohne Geldbörse verlassen und trotzdem mit Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card bezahlen.
Alternativ kannst Du auch Dein PayPal-Konto über Google Pay verknüpfen. Dem Faktor der Sicherheit stehen Interessenten beim kontaktlosen Bezahlen mit Smartphones oft skeptisch gegenüber. Dabei steht die Technik der Bezahldienste regulären Kreditkarten in Nichts nach. Sensible Kreditkartendaten überträgt der Bezahldienst nur verschlüsselt, als immer wieder neu generierte „Tokens“. Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, hinterlegte Zahlungsdaten mit dem „Android-Geräte-Manager“ ohne direkten Zugriff auf das Handy zu löschen, sollte das Gerät verloren gehen. Für Händler gibt es keinen Unterschied im Ablauf oder Aufwand, wenn Kunden mit dem Handy bezahlen.
PayPal
Deine Karte zu deiner Wallet hinzuzufügen macht Zahlungen komfortabler, sicherer und schneller. Sicherheit spielt vor allem bei mobilen Zahlungsdiensten eine erhebliche Rolle. Was Google Pay betrifft, sind Sorgen allerdings nicht erforderlich, denn während der Zahlung werden Deine Daten verschlüsselt und Deine Kartennummer wird nicht an Dritte weitergegeben.
Alle Händler, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren, akzeptieren Google Pay, unabhängig davon, wo in der Welt Sie sich befinden. Wenn Sie Google Pay für die Zahlung im Ausland verwenden, gelten die Standardgebühren für Auslandszahlungen gemäß dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Karte. Je nach Angebot Ihres Mobilfunkvertrags und Mobilfunknetzes können zusätzliche Gebühren für Nachrichtengebühren und Auslandsüberweisungsgebühren anfallen.
Google Pay lässt sich auch in mobile POS-Systeme wie Square und Clover integrieren, sodass Unternehmen auch unterwegs Zahlungen mit Google Pay akzeptieren können. In den USA wurde die eigenständige Google Pay App im Juni 2024 eingestellt, die Bezahlfunktion an der Kasse oder online bleibt aber erhalten. In Deutschland nutzt du inzwischen Google Wallet, um deine Karten, Tickets oder Ausweise zu verwalten. Bezahlen kannst du weiterhin an allen Terminals, die Google Pay unterstützen.
Was Du über Google Pay mit der Mastercard bezahlst, bucht PayPal entsprechend von dem Girokonto ab, das Du dort hinterlegt hast. Die Abbuchung vom Konto kann mit einigen Tagen Verzögerung erfolgen. Die Debitkarte ist die Karte, die direkt zu Deinem Girokonto gehört und auf der auch die IBAN steht. Wenn Du Google Pay zum mobilen Bezahlen nutzen möchtest, brauchst Du ein NFC-fähiges Smartphone.
